Dienstag, 23. Dezember 2003 - 18:47:57
Und ich war nicht artig, denn der letzte Eintrag hier ist ja schon einen Monat her, aber so kann es kommen, wenn man manchmal etwas Stress an der Backe hat. Ich werde mir jedenfalls (als Vorsatz) vornehmen, hier regelmäßiger literarisch tätig zu werden und andere Bereiche nicht auch zu vernachlässigen. Biken z.B. ist momentan eher weniger drin, muss am Wetter liegen. So, dass wars erst mal, ich denke man sieht sich noch einmal vor Silvester, bis denne.
Samstag, 22. November 2003 - 18:34:09
Hab ich doch ganz vergessen zu sagen: Seit Anfang November ist mein iBook da (Notebook von Apple)! Ihr könnts euch ja mal anschauen. Servus, Robert
Donnerstag, 6. November 2003 - 20:52:01
Es gibt Tage, da glaubt man nur noch ans Schicksal und pfeift auf die Ratio. Ich habe mich darüber heute mittag mit jemandem unterhalten, einem Naturwissenschaftler. Naja. Jedenfalls begann der Tag im nachhinein schon komisch: Ich lese in der Zeitung, dass ein bekanntes Gesicht – insofern bekannt, dass ich Namen und Gesicht mit etwas verbinden kann – plötzlich und unerwartet das zeitliche gesegnet hat. In der Schule geht es damit weiter, dass ich in PT (Programmiertechnik) das langwierige Projekt für mich beende (es ist jetzt fertig). Auf dem Weg nach Hause, kommt zur obigen Diskussion, dass ich seit längerer Zeit wieder ein positives Signal von einer vertan-geglaubten Chance vernehme. Zuhause erfahre ich, dass mein iBook fertig ist, ich kann es aber nicht abholen, weil ich zu diesem Zeitpunkt zu Uni Live im City Point will. Auf dem Weg in die Innenstadt mache ich einen Abstecher zur Unibibliothek, wo mein vorgemerktes Buch noch nicht eingetroffen ist. In der Stadt angekommen, lausche ich dem interessanten Vortrag über optische Kryptographie und informiere mich über die Mathematik-Ausstellung. Bei einem Rätsel komme ich mit einem Mathematiker der Uni Kassel ins Gespräch, was sehr aufschlussreich für meine Studienwahl sein könnte. Bei einem weiteren Rätsel spricht mich ein Abiturient an, weil er mich für einen Uni-Mitarbeiter hält. Ich unterhalte mich sehr lange mit ihm. Vor dem Terminkalender der Veranstaltung werden wir beide von zwei netten, hübschen und jungen Damen der Uni angesprochen, ob wir am Mathequiz teilnehmen möchten.
Samstag, 1. November 2003 - 18:22:05
in meinem Revier, war mal richtig weg, hab mich ein wenig versteckt. So, schön an der Nordsee erholt werde ich wohl demnächst (ab Montag) Energie-geladen wieder in den Arbeitsalltag einsteigen. Nebenbei: Ich bin mal gespannt, wann mein iBook da ist, wenn ich es am Montag bestellt habe. Mehr dazu in Kürze auf dieser Seite.
Freitag, 17. Oktober 2003 - 18:38:00
So, jetzt ist erst einmal für eine Woche Ruhe hier! Ich fahre an die Nordsee um endlich (?) mal auszuspannen, immerhin hatte ich ja keinen Sommerurlaub (in dem Sinne). So, deshalb ist jetzt auch Schluss hier, nach zwei Sätzen! Schöne Ferien (schön ist es, wieder ein Schüler zu sein!)
Mittwoch, 1. Oktober 2003 - 19:22:02
Vor zwei Tagen lamentier ich noch über meine Unfähigkeit 'rum und heute präsentiere ich eine neue Kategorie:
Die Bike-Zone wurde am heutigen Mittwoch, den 1. Oktober 2003 feierlich eröffnet. Auf dieser Seite stelle ich mein Hobby, das Biken, der Öffentlichkeit vor und biete Weiterführendes Material rund um das Rad.
Schaut's euch mal an!
Montag, 29. September 2003 - 19:19:02
Jaja, keine Zeit gefunden hier was über mich zu aktualisieren, aber ich bin seit nun fast schon einem Monat in der (Aus-) Bildung zum staatlich geprüften Mathematisch-Technischen Assistenen, kurz MaTA. Bislang ist das noch recht spannend, interessant und auch lustig, mal schauen, wie sich das entwickelt. Ich glaube, ich werde wieder mehr über mich schreiben müssen.
Montag, 22. September 2003 - 19:30:01
Ich weiß, langsam lässt meine Disziplin nach hier neues über meine Persönlichkeit zu schreiben. Aber die letzten Wochen waren wirklich anstrengend. Zwar nicht schulisch (MaTA), da geht es momentan eher (noch) ruhig zu, aber wochenendliche Partygänge hinterlassen ihre Spuren, vorallem wenn man keine Zeit zum Ausschlafen hat. Aber wer Feiern kann, kann auch aufstehen! Demnächst werde ich hier wieder mehr über mich präsentieren: Die Bike-Zone kommt in den nächsten Tagen!!!
Donnerstag, 31. Juli 2003 - 19:17:05
… Zeit für mich! Wer kennt nicht diesen schönen Jingle der Krombacher-Werbung, exklusiv von PUR geschrieben? Mir gehts jedenfalls jetzt so. Das Programm für die AuE habe ich endlich fertig bekommen. Ansonsten gibt's nicht viel zu sagen, außer, dass ich demnächst mein Hobby hier vorstellen werden: Durch die Tour de France und mein neues Bike inspiriert, eröffnet hier bald eine neue Kategorie: Bike. So, jetzt is gut, geh bald ins A7, Tschüss!
Sonntag, 27. Juli 2003 - 18:37:02
… ist er, der Robert! Am Sonntag erst Rudern und gestern mal so schnell 170,97 km auf dem Mountainbike. Natürlich nicht im Gelände, sondern auf dem Weserradweg bei gemütlichen 22,5 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich hab zwar heute leichte Muskelschmerzen (wahrschneinlich ein Muskelkater) aber ansonsten merk ich nicht viel. Das war echt eine klasse Tour, vorallem meine längste an einem Stück. Was tut man nicht alles um seinen Bruder daheim zu begrüßen?
Samstag, 19. Juli 2003 - 18:35:04
Genau! So alt ist der Sack schon geworden, am letzten Donnerstag. Glaubt man gar nicht, oder? Aber was soll's, wurde ja auch mal Zeit, dass der Typ erwachsen wird! (Schaut der sich doch tatsächlich zu seinem Geburtstag „Spiel mir das Lied vom Tod“ an und geht irakisch Essen.) Hab jedenfalls schön gefeiert, zusammen mit einem kleinen Kreis meiner Freunde und natürlich auch Freundinnen, die ich wohl demnächst nicht mehr alle so häufig sehe, weil doch der ein oder andere wo anders studiert.
Tschüss, euer Robert!
Sonntag, 6. Juli 2003 - 17:38:01
…, dass ich mich das letzte Mal hier gemeldet habe, um genau zu sein, einen ganzen Monat. Aber in dieser Zeit ist verdammt viel passiert, was ich erst einmal verarbeiten musste. Dazu kamen und kommen noch viele Abi- und Nach-Abi-Feiern, die man als hochschul-reifer Mensch natürlich auch mitnimmt. Momentan ist jedenfalls erst einmal arbeiten angesagt, denn ein Kunde wartet noch auf ein Programm von mir.
Aber noch mal zur vegangenen Zeit: Kurz nach der Berlin-Fahrt (zu der demnächst ein Reisebericht veröffentlicht wird) absolvierte ich meine vierte und letzte mündliche Prüfung mit 14 Punkten, so dass am 21. Juni beim Abiball auf meinem „Streberzeugnis“ ein Schnitt von 1,7 notiert werden konnte. Doch vorher wurde noch die hervorragende Abizeitung verkauft. Was bis heute alles so passiert ist, habe ich ja bereits weiter oben ausgeführt.
Samstag, 7. Juni 2003 - 18:23:03
Tja, so sind die Schüler von heute: Müssten eigentlich für die mündliche Prüfung lernen, obwohl sie das Abi schon bestanden haben und fahren stattdessen nach Berlin. Das ganze auch noch auf Kosten des Steuerzahlers. Aber wie der Werbespruch schon sagt, Berlin ist eine Reise wert!
, vorallem, wenn man in einem 4-Sterne-Hotel untergebracht ist und immer fein diniert. Dazu noch viel Programm plus Abends schön ausgehen. Was will man mehr, außer vielleicht noch An- und Abreise mit dem ICE? Ich habe mir auf jeden Fall geschworen: Berlin, gerne wieder!
Dienstag, 20. Mai 2003 - 19:32:05
Nach mehreren langen, kreativen Nächten bei verschiedenen Personen, fast vollkommenem Verzicht auf Freizeit und einer durchgemachten Nacht ist es soweit: Ich bin gerade noch seit 36 Stunden wach, die Abizeitung ist so gut wie fertig und kann morgen in den Druck gehen. Auf jeden Fall werd ich mich jetzt erst einmal hinlegen und ausschlafen.Gute Nacht!
Montag, 12. Mai 2003 - 19:22:04
Jaja, wovon redet der faule Sack denn eigentlich? Macht Abi, hat dann vier Wochen Ferien und schreibt auch noch so etwas? Nun, der Grund dafür liegt darin begründet, dass ich in der Abizeitungsredaktion tätig bin und wir in der laufenden Woche das Ding endlich fertig bekommen müssen, damit es in den Druck gehen kann. Aber es ist nicht so, dass ich mich beschweren will, im Gegenteil, mit ein bisschen Arbeit fällt einem das Faulsein viel einfacher (hinterher) ;-)
Bis demnächst, euer Robert
Freitag, 2. Mai 2003 - 18:59:01
Jawohl, Ich habe heute meine dritte (und hofftentlich letzte) Abiarbeit geschrieben!!! Jetzt heißt es erst einmal ausspannen und feiern bis Anfang Juni, aber in einem Rahmen, der unserer würdig ist. Jedenfalls weiß man nach den drei Arbeiten, dem vielen Grips was man dort investiert hat, weshalb man zwölf drei-viertel Jahre zur Schule gegangen ist. Naja, langsam Zeit Abschied zu nehmen und eine neue Ära der Biografie begrüßen. In dem Sinne: Demnächst ist Layout-Wechsel 2003 angesagt, beachtet die News. Das wars erst einmal, ich geh in einer Stunde auf die Abiparty, Ciao!
Mittwoch, 30. April 2003 - 08:33:25
Heute mittag um Punkt 12:44 war Abgabe der ersten von drei schriftlichen Abiturprüfungen. Damit ist die letzte Physikarbeit (abgesehen vom MaTA-Bildungsgang) hinter mir. Zum „Abreagieren“ wollte ich mit dem Bike eine schöne Runde im Wald drehen, aber ich habe in einer Kurve einen Stein halb mitgenommen, der mir irgendwie die Luft aus dem Reifen geholt hat. So'n scheiss. Morgen ist erst einmal frei, Mittwoch geht der Spaß dann in die zweite, am Freitag in die dritte Runde. Im Juni ist dann noch irgendwann die mündliche dran (Hoffentlich keine zusätzliche Nachprüfung noch dazu).
Samstag, 26. April 2003 - 10:13:02
Nein, dies ist nicht nur unser Abispruch (Lernst du noch, oder lebst du schon?
), sondern mit dem Ende der Osterferien hat auch die heißeste Zeit der Abivorbereitung begonnen, obwohl ich so gut wie fertig mit lernen bin, am liebsten hätte ich die erste Arbeit heute schon geschrieben. Naja, nächste Woche gehts dann rund, wünscht mir viel Glück!
Mittwoch, 9. April 2003 - 18:10:04
So ein Teufelszeug!
Am Samstag war im Sinne eines Treffens der Abizeitung ein gemütliches Beisammensitzen in "gediegender Atmosphäre" angesetzt. Jedenfalls wurde nach dem offiziellen Teil u.a. Tequila ausgeschenkt. Naja, denk ich mir, probierste mal. Oh Mann, das haut einen um. Ich hatte zwar am nächsten Tag keinen Kater und konnte noch relativ gut gehen, aber die Sinne, vorallem das Sehen, waren mächtig beeinträchtigt. Nie wieder!
Freitag, 28. März 2003 - 18:38:04
Ja, ich weiß, diesen Titel habe ich schon des öfteren für News-Einträge gebraucht und ich denke, dass könnte in nächster Zeit auch so bleiben. Aber was ich eigentlich schreiben wollte: Gestern und Mittwoch wurden die LK-Fotos für die Abizeitung gemacht. In Informatik haben wir uns alle so fotografieren lassen, als wenn wir in einem Computermonitor säßen, denn Herr Füller ausschaltet, während wir ihn – dieser Gefahr mit fürchtendem Blick ausgesetzt – anschauen. In Physik haben wir ein wildes Chaos an Geräten und Kabeln aufgebaut, uns alle die Haare so gestylt, als hätten wir einen Stromschlag erlitten und uns dann so ablichten lassen, als würden wir alle gerade unter Strom stehen. An dieser Stelle einen großen Dank an Dennis, der das Haarspray organisiert hat!
Samstag, 22. Februar 2003 - 18:45:37
Genau! Und aus diesem Grund habe ich mir heute mein Bike geschnappt und erst einmal eine Runde durch Kassel gedreht. Auf dem Lac sind die Leute zwar noch Schlittschulaufen gewesen, aber in der Aue wurde sie von der Polizei vom Eis geschickt – aus Sicherheitsgründen. Also, wer in den nächsten Wochen, Monaten einen Typen sieht, der mit einem weißen Bike posermäßig angibt, dann könnte ich das sein. Ich hoffe man sieht sich, egal ob beim biken oder skaten!
Freitag, 14. Februar 2003 - 23:02:51
Genau, ich als zukünftiger Harald Schmidt und männlicher Gegenpart zu Sabine Christiansen habe heute meine Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Ich war nämlich zusammen mit meiner kompetenten Mitstreiterin Miriam aus der 12 Teilnehmer einer Podiumsdiskussion mit Parteienvertretern zum Thema Bildungspolitik. Wir beide waren dort auf dem Podium für die Schülerschaft vertreten. Der Moderator, Herr Haupt, hatte uns zwar das Recht des Eingreifens gegeben, doch dies war bei so einer (zu?) harmonischen Talkrunde gar nicht nötig.
Donnerstag, 30. Januar 2003 - 18:24:09
Ich weiß, ich hätte mich vor einer Woche mal melden sollen, aber wie das so ist, wenn man mitten in der Arbeit steckt: Abizeitung, Schülerzeitung, Physik (auch mentale Vorbereitung), Software-Projekte, …
Aber was ich sagen wollte: letzten Freitag war ich auf dem Neujahrsempfang der Grünen als Reporter der ApokaLIBSe. Ich habe dort sehr interessante Leute getroffen, unter anderem den ehemaligen Musiklehrer meiner Mutter. Alles in allem ein sehr schöner Abend. Der Samstag war nicht minder turbulent. Nachdem wir so gegen halb eins aus dem MT sind packte mich am Königsplatz ein ganz menschliches Bedürfnis. Da aber die Wartezeit der Bahn zu kurz war für den Weg bis zur nächsten Kneipe, durfte ich dann nach Hause laufen, mit zwei Smirnow, einem Desperados und viel Müdigkeit intus. Das war eine Wanderung!
Freitag, 17. Januar 2003 - 08:39:35
Jo, ein Frohes Neues alle zusammen!Ich bin ja bisher nicht dazugekommen, weil mein Provider meine HP offline geschaltet hatte. Naja, mittlerweile hat ja auch die Schule schon wieder angefangen. Das wars erst einmal, der Info-Unterricht hat gerade angefangen.