News: What's Cool - Seite 9

  1. Navigation

  2. Startseite
  3. News
  4. What's Cool
  5. Sitemap

Voll im Streß

Mittwoch, 15. Dezember 2004 - 18:33:01

Das Studentenleben ist ja nicht ganz so ruhig, wie es sich manche Denken, so dass man schonmal die ganze Wocher über keine Zeit für was Anderes hat. Zudem geht es noch scharf auf Weihnachten zu, was eh nicht für „geruhsame“ Tage steht. Naja, so ist das eben, damit muss man leben. So, für mehr reicht meine Zeit jetzt nicht.


Seit längerer Zeit mal wieder

Freitag, 5. November 2004 - 19:14:05

… bin ich hier mal wieder zu Gange, denn die „brutale Härte“ des Studentenlebens hat zugeschlagen, d.h. viel Zeit in und im Zusammenhang mit der Uni steht – zumindest unter der Woche – in einem antiproportionalen Verhältnis zur Freizeit. Man merkt, die Mathematik schlägt schon ein wenig auf den Geist ;-) OK, ich gebe zu, dass das Alles nicht gerade überraschend für mich ist, denn ich bin eh davon ausgegangen, dass das Grundstudium kein Zuckerschlecken wird. Außerdem habe ich nicht das Gefühl, irgendwie (großartig) überfordert zu sein. Im Gegenteil, die meisten Veranstaltungen machen echt Spaß, was das Studium ja auch soll. Nach nun gut drei Wochen hat man sich schon recht gut eingelebt und kennt das ein oder andere Synonym, z.B. heißt „Vorlesung“ „versteht keiner, das Wichtigste lernt man in den Übungen“ (kleiner Scherz). Obwohl im Vergleich zur Schule das Niveau schon beachtlich ist, finde ich es erstaunlich, wie viel Party noch nebenher gemacht wird, und diese Feiern sind gut.

Und – wie schon fast zu erwarten war – habe ich, seit dem ich meinen HRZ-Account habe und das Uni-WLAN nutzen kann, gleich wieder Aufmerksamkeit erregt, indem ich nun des Öfteren mit meinem Mac erscheine. Die Reaktionen der Kommilitonen reichen von ist der schick (Mitstudentin) bis Wie kriegst du das denn hin? Das fasziniert mich! (gemeint ist Exposé). Auf jeden Fall kann man eins sagen: Die Internetanbindung der Uni ist spitze, nur habe ich leider nicht überall Empfang.

So, jetzt ist aber echt Zeit fürs Wochenende, neue Mathe- und Physik-Aufgaben stehen aber. Trotzdem werde ich mir meinen König der Woche (Samstag-Abend, Der Wolf) nicht nehmen lassen.


Das Studentenleben

Sonntag, 17. Oktober 2004 - 22:36:27

… ist so langsam dabei, richtig zu beginnen. Seit vorgestern ist der Mathevorkurs beendet, für mich eine Verantstaltung, die ich mir auch hätte sparen können, da mein persönlicher Erkenntnisgewinn eher bescheiden ausgefallen ist (die MaTA-Ausbildung und das Belegen des „Grund-Leistungskurses“ bei Herrn Pohl haben sich ausgezahlt). Allerdings ist es gut zu wissen, was man noch alles im Kopf hat. Von der zwischenmenschlichen Seite her hat sich der Kurs auf jeden Fall gelohnt, denn wäre ich die zwei Wochen daheim geblieben, hätte ich definitv keine neuen Leute kennen gelernt; die Physiker haben mittlerweile alle zusammengefunden (siehe den Eintrag vom 5. Oktober), acht Leute lassen sich nunmal ganz gut in einem Hörsaal verstecken. Mitte der Woche geht es dann mit der Einführung weiter, also ab nächste Woche dürfte man dann von einem Studienbetrieb sprechen.


Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt

Dienstag, 5. Oktober 2004 - 19:03:32

Nein, ich bin nicht am Arbeiten, sondern eher am Geld verbrauchen: Seit gestern bin ich Student, d.h. Teilnehmer am Mathevorkurs als Vorbereitung aufs Physik-Studium. Der Vorteil an der Veranstaltung ist, dass wir zusammen mit den Lehramtsstudis und sonstigen Naturwissenschaftlern den Kurs gemeinsam haben, was die Frauenquote erfreulich hebt. Ich habe außerdem gleich einen alten Bekannten getroffen und ein paar neue Leute kennengelernt. Mich wundert nur, dass wir angeblich gerade einmal drei Physiker im Hörsaal sitzen haben. Halten es die anderen für nicht notwendig?

Während ich diesen Artikel schreibe, bin ich außerdem gerade dabei, Deutschland bei http://www.perspektive-deutschland.de/ zu retten. Wer will, kann da mitmachen und den neoliberalen Eliten mal den Marsch blasen.


Hochsommer!

Freitag, 27. August 2004 - 19:18:57

Jaja, zufällig (?) seit meinem 21sten Geburtstag hat sich Petrus dafür entschieden, den Sommer 2004 wohl offiziell zu beenden und direkt in die Regenzeit durch zu starten. Ohne Rücksicht auf die bislang gefahreren Bike-Kilometer, den braunen Teint der Haut und einen schönen Spätsommer regnet es nun seit Mitte August, mit ein wenig Glück gab es bislang auch einige Sonnenstunden. Trübsal blasen sehe ich deswegen aber nicht ein, am Wochenende wird ordentlich gefeiert und unter der Woche gearbeitet, Führerschein gemacht oder an der Homepage gebastelt. Übrigens: Lass dich morgen Abend überraschen, was ich diesem Projekt zum drei-jährigen Geburtstag schenken werde!


braun gebrannt und ohne Mac

Samstag, 7. August 2004 - 18:53:41

Hallo und Moin!

Da bin ich also wieder aus dem Urlaub zurück, zwei Wochen den Lahntalradweg (die Seite verwendet leider ein Frameset, den Radweg findet man unter AktivurlaubRadwandern) entlang gefahren, mit einigen längeren Aufenthalten in den Städten Wabern (Harlekinade), Marburg, Limburg und Lahnstein (Koblenz). Abgesehen von einem Tag, hat die Sonne ja schön immer auf uns Radler gebrannt, so dass ich nun nach dieser Tour schön braun wieder zurück bin; man könnte fast meinen, ich wäre im Süden gewesen (OK, die Lahn ist tatsächlich südlich von hier aus gesehen). Ich weiß, dass es Leute gibt, die sich jetzt fragen, wie es der Mann nur ohne Computer, speziell ohne den Mac, ausgehalten hat, aber ich habe mehrere Hobbies und Passionen, dazu gehört auch das Biken. Ich denke, in der Bike-Zone sollte ich – gerade jetzt im Sommer – mehr übers Biken bringen, z.B. Tourentipps oder Informationen über Trails in Nordhessen (war ja sonst noch nie großartig woanders).

Zusammenfassend: Eine schöne Erholung, mal (fast) zwei Wochen reinen Camping-Urlaub gemacht, ohne die ganzen Annehmlichkeiten des Alltages. Sehr entspannend, aber teilweise etwas anstrengend. Bis demnächst, Robert


Aus dem Urlaub in den Urlaub

Dienstag, 13. Juli 2004 - 19:32:41

„Wie jetzt“, wird sich der ein oder andere fragen, doch die Erklärung ist simpel: Seit dem 20. Juni befinde ich mich quasi im Urlaub, d.h. der Tag ist relativ unproduktiv, aber sehr entspannt gestaltet. Seit Donnerstag letzter Woche heißt es allerdings wieder ein wenig schaffen, denn gleich zwei Geschäftskunden haben meine Dienstleistungen nachgefragt. Und mit „in den Urlaub“ ist gemeint, dass ich ab nächste Woche wieder ein wenig Entspannung genießen werden, wenn hoffentlich auch diverse Umbauarbeiten hier abgeschlossen sind.


Neues Projekt

Dienstag, 6. Juli 2004 - 19:29:03

Ich weiß, dass diese Meldung eigentlich nicht hierhin, sondern wohl eher zu meinem OpenSource-Projekt gehört, aber es betrifft ja schließlich auch meine Karriere als Software-Entwickler: Ich habe vor einigen Wochen mein erstes SourceForge-Projekt gegründet. Es heißt AppLaunch und ist quasi der Ausführen-Dialog für MacOS X. An all die Mac-User (und -Fans) unter den Besuchern meiner Seite: Schauts euch mal an, probiert es aus, teilt mir eure Meinung mit.


MaTA

Mittwoch, 30. Juni 2004 - 19:09:36

So darf ich mich seit dem 19. Juni nennen: Staatlich geprüfter Mathematisch-Technischer Assistent. Das klingt nicht nur gut, sondern ist es auch. Weiteres darüber, was ich der letzten Zeit ohne Homepage gemacht habe und was jetzt plan ist, demnächst hier.


Geschafft!

Freitag, 7. Mai 2004 - 18:25:50

Eine Woche, nach dem unsere Abiture-Enten ihre drei schriftlichen Prüfungen hinter sich haben, ist es nun auch bei den MaTAs so weit: Wir haben heute die letzte Prüfung geschrieben! Komischerweise sind die Klausuren halbwegs gut geworden (gefühlsmäßig), bei denen ich es nicht erwartet hätte, nämlich WiWi (Montag) und Numerik (heute). EDV war etwas „komisch“ und PT, naja, was man in 6 Zeitstunden so alles misslingen lassen kann. Jedenfalls war das auch der Grund, weshalb man hier die letzten Wochen nichts von mir gehört hat. Die Zeit nach dem Praktikum war zum Lernen eigentlich zu kurz, aber wie Florian sagt: Leute, wir haben schon das Abi geschafft!